3D-Intro 2020 – Modernes Design trifft auf dynamische Animation
In diesem Video präsentiere ich ein 3D-Intro, das ich im Jahr 2020 entworfen habe. Mit Cinema 4D und After Effects habe ich moderne visuelle Effekte mit einem klaren und dynamischen Design kombiniert, das den aktuellen Trends in der Intro-Animation entspricht. Die flüssigen Bewegungen und der scharfe Fokus auf das Logo heben die wesentlichen Elemente hervor, während Effekte wie Glühen und schwebende Partikel dank Plugins wie Sapphire und Trapcode eine atmosphärische Tiefe schaffen.
Dieses Intro zeichnet sich durch ein minimalistisch-modernes Design und kraftvolle Effekte aus, die dem Zuschauer gleich zu Beginn einen starken visuellen Eindruck vermitteln. Im Gegensatz zu den früheren, stärker überladenen Intros, liegt hier der Fokus auf klaren Linien und professioneller Schlichtheit.
Intro Speedart – Ein kreativer Prozess in Cinema 4D und After Effects
In diesem Speedart-Video nehme ich dich mit auf die Reise, wie ein 3D-Intro Schritt für Schritt entsteht. Angefangen in Cinema 4D, zeige ich den gesamten Prozess der Modellierung und Animation eines dynamischen Text, gefolgt von der Verfeinerung in After Effects. Effekte wie Lichtreflexionen, Glühen und Partikeleffekte werden hinzugefügt, um dem Intro den typischen Glanz und die Energie zu verleihen, die für Gaming- und YouTube-Intros der damaligen Zeit charakteristisch sind. Die Kombination aus flüssigen Bewegungen und dramatischen Lichteffekten verleiht dem Intro einen professionellen und modernen Look.
Dieses Video gibt dir einen Einblick in die Techniken, die ich verwendet habe, um dieses animierte Intro zum Leben zu erwecken – alles im Zeitraffer, damit du den kreativen Prozess in nur wenigen Minuten verfolgen kannst.

You may also like

Back to Top